from €243.20 incl. VAT
pcs
Item description

Drehhebelspanner eignen sich sehr gut für Spannvorrichtungen mit beengten Platzverhältnissen. Durch die Kompaktheit der Drehhebelspanner können diese vielfältig in Spannvorrichtungen mit wenig Platz eingesetzt werden und ermöglichen somit oftmals flexible Lösungen.


Werkstoff:
Gehäuse und Kolben Stahl.

Ausführung:
Gehäuse brüniert.
Kolben gehärtet.


Hinweis:
Im Drehhebelspanner ist der Spannhebel mit der Kolbenstange verbunden. Das Entspannen und Öffnen des Spannhebels erfolgt bei einfach wirkenden Drehhebelspannern mittels Federzug, bei doppelt wirkenden mittels Druckmedium. Die Ölversorgung erfolgt bei den Drehhebelspannern über gebohrte Kanäle.
Beim Spannen mit dem Drehhebelspanner bewegt sich der Spannhebel mit einem geradlinigen Hub auf das Werkstück zu und spannt dieses. Zum Entspannen des Werkstücks fährt der Spannhebel so weit zurück, dass das Werkstück kollisionsfrei nach oben entnommen werden kann. Der Einzelhub eines Drehhebelspanners ist abhängig von der Spannhebelauswahl.


Die Spannelemente sind regelmäßig auf Verschmutzungen zu kontrollieren und im Bedarfsfall zu reinigen.

Es ist darauf zu achten, dass sich durch die Einbaulage keine Spänenester im Schwenkbereich des Spannhebels des Drehhebelspanners bilden können.


Die Flanschfläche des Drehhebelspanners sollte beim Einbau an die Höhe des Werkstücks angepasst werden sowie eine horizontale Positionierung des Spannpunkts sollte vorhanden sein.


Durch die richtige Positionierung des Drehhebelspanners können trotz des kurzen Spannhebels Werkstücktoleranzen optimal ausgeglichen werden.


Mit den Drehhebelspannern können große Kräfte erzeugt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Werkstücke und Spannvorrichtungen für diese Belastungen ausgelegt sind.


Die Drehhebelspanner lassen sich mit individuellen Spannhebeln bestücken. Die Spannkraft eines Drehhebelspanners ist abhängig von der Spannhebellänge.


Spannhebel für Drehhebelspanner ist nicht im Lieferumfang enthalten.


Sicherheitsanweisungen beachten.


Betätigungsweise:
Gebohrte Kanäle.

Montage:
Siehe Einbaukontur.

Vorteile:
- Keine Querkräfte beim Spannen.
- Geringe Einbaumaße.

- Vielfältige Spannhebelauswahl.

- Kollisionsfreie Zugänglichkeit zum Werkstück.

- Leitungslose Druckversorgung.


Auf Anfrage:
Größere Kolbendurchmesser und Hübe sowie mit Positionskontrolle.

Lieferumfang:
4 Stk. Zylinderschraube DIN EN ISO 4762 Festigkeitsklasse 8.8 enthalten.

Zubehör:
Spannhebel für Drehhebelspanner 04624-30.

Technische Daten:
Max. Betriebsdruck: 400 bar.

Zeichnungshinweis:
1) Spannhebellänge (siehe 04624-30)
2) Hub (siehe 04624-30)

3) siehe Zubehör

4) Einbaukontur

5) Kanten gerundet

6) lösen

7) spannen alternativ

8) spannen
Properties
Ausführung 1 hy­draulisch
Ma­te­r­ial Grundkörper Stahl
Form B
Kolben-​ durchmesser 12
Form-​Typ ein­fach wirk­end
An­schlus­sart gebohrte Kanäle
B 27
B1 19,5
D1 20
G M4
G1 M4x8
H 15,00
H1 23,0
H2 21,00
H3 7,5
H4 23,5
L 26
L1 18,5
L2 3,75
L3 8,75
L4 7,5
L5 7,50
R 10,6
Kol­benkraft bei 100 bar (kN) 1,1
Kol­benkraft bei 400 bar (kN) 4,4
Vol­u­men (cm³) 0,68
wirk­same Kol­benfläche (cm²) 1,13
Further information on OT-NORELEM067357
Weight 95 g / pcs
GTIN 4059495773926
Customs duty number 84122120
RoHS compliant Yes
Manufacturer Norelem
Documents

 
All data are to be understood as non-binding reference values! We do not assume liability for any data selection not confirmed in writing. Unless otherwise specified, pressure values refer to liquids from Group II at +20°C.
Immediately available
Payment options:

Cash on delivery

Invoice