Pneumatikzylinder und deren Funktionsweise!

Pneumatikzylinder sind entscheidende Bauteile in vielen industriellen Anwendungen, die durch Druckluft betrieben werden. Sie wandeln pneumatische Energie in mechanische Bewegung um und werden häufig in Automatisierungssystemen eingesetzt. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionsweise von Pneumatikzylindern, insbesondere den Unterschied zwischen einfach- und doppeltwirkenden Zylindern, ihre Vorteile sowie typische Einsatzgebiete. (…)

Weiterlesen

Ventilserie VUVG von Festo jetzt neu im Landefeld Standardprogramm!

Die neue Ventilserie VUVG unseres Vertriebspartners Festo hat uns in vollem Umfang überzeugt, so dass sie ab sofort in unser Standard-Lieferprogramm einfließen. Welche Rolle spielen Ventile eigentlich im Steuerungsprozess? Man könnte sagen sie sind eine ausführende Instanz, denn sie bestimmen wesentlich die Dynamik und müssen gleichzeitig selbst hoher Dynamik standhalten. (…)

Weiterlesen

Schalldämpfer leicht und einfach erklärt!

In jedem entlüftenden Anschluss, sei es an Ventilen oder einfach wirkenden Antrieben, ist ein Schalldämpfer unverzichtbar. Seine Aufgabe ist es, den Geräuschpegel der austretenden Druckluft zu reduzieren und gleichzeitig das Bauteil vor Verschmutzungen zu schützen. Doch Schalldämpfer gibt es in den verschiedensten Formen und Materialien. (…)

Weiterlesen

Wegeventile – Übersicht, Funktion und Erklärung der 5/2-Wege-Ventile!

5/2-Wege-Ventile

Wegeventile brauchen Sie, um Ihre pneumatischen Anwendungen richtig anzusteuern! Welchen Vorteil haben Sie davon? Ganz einfach, denn Wegeventile steigern die Effizienz beim Ansteuern Ihrer Armaturen. Die bekanntesten Funktionen sind 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege-Ventile. Unser Experte erklärt Ihnen im folgenden Video außerdem die Funktionsweise der 5/2-Wege-Ventile. (…)

Weiterlesen

Druckluftdüsen im Praxistest – Luftverbrauch und Geräuschpegel!

Druckluftdüsen oder Blaspistolen sind aus Fabriken, Werkstätten oder aber aus dem privaten Bereich nicht mehr wegzudenken. Uns erreichen dementsprechend oft Rückfragen zu diesen Geräten. Beispielsweise, wie sich die verschiedene Druckluftdüsen in der Praxis unterscheiden, oder wie sich die Geräuschentwicklung verhält. Im Landefeld Atlas sowie Dokumentationen, sind Durchflusswerte oder Geräuschpegel folglich in Liter sowie Dezibel angegeben. Das sind aber nur theoretische Werte! Wie das Ganze allerdings in der Praxis aussieht, erklärt Ihnen unser Experte im folgenden Video! (…)

Weiterlesen

Gewindedichtfäden – Die Alternative zu Teflondichtbändern!

Die Frage nach der sicheren Verbindung von Rohrleitungen oder ähnlichen Aufgaben ist eine, die sich fast jeder schon einmal gestellt hat: Wie kann ich sicherstellen, dass keine Lecks auftreten? Unsere Empfehlung: Nutzen Sie unsere Gewindedichtfäden. Sie sind extrem vielseitig und haben sich als unverzichtbare Hilfsmittel in diversen Bereichen etabliert – sei es im Handwerk, in der Industrie oder sogar (…)

Weiterlesen

Schwenktische – Effizient, präzise und belastbar in einem!

In der Prozessautomation gehört das Drehen und Schwenken von Bauteilen zu den am meisten benötigten Anforderungen. Beispielsweise kann man so Verpackungen, im weiteren Verarbeitungsprozess in die richtige Position bringen. Um eine solche Funktion effizient und dabei noch präzise einzustellen, verbaut man Schwenktische. Wie ein solcher Schwenktisch funktioniert, erklärt Ihnen unser Experte im folgenden Video! (…)

Weiterlesen