Storz-Kupplungen mit neuem System jetzt noch einfacher verbinden!

Seit ihrer Erfindung im Jahr 1882 und Ihrer endgültigen Einführung im Jahr 1936 sind sie aus dem Alltag der Feuerwehren nicht mehr weg zu denken! Die Storz-Kupplungen oder auch umgangssprachlich Feuerwehr-Kupplungen genannt. Grund genug, dieses praktische Patent einmal näher vorzustellen. Im folgenden Video erklärt Ihnen unser Experte wie man die Größe bestimmt, welche Kupplungsformen es gibt und geht näher auf die geschmiedeten Kupplungen ein! (…)

Weiterlesen

Zylinder ausmessen – Wie bestimmt man die richtige Größe!

Im Bereich der Pneumatikzylinder gibt es viele namhafte Hersteller und verschiedene Bauformen. Im Landefeld Online-Shop oder im persönlichen Gespräch mit einem unserer Mitarbeiter des technischen Vertriebs, schlüsseln wir Ihnen diese gerne um. Aber was wenn keine Artikelnummer mehr vorhanden ist, und die Bestimmung des Zylinders nicht mehr ganz so einfach ist? Auch hier bieten wir Ihnen eine Lösung! (…)

Weiterlesen

Direktmontageflansche nach ISO 5211 – Eine einfache und schnelle Lösung!

Heutzutage findet man überall in der Prozessindustrie automatisierte Kugelhähne oder Absperrklappen. Sowohl mit einem pneumatischen, als auch mit einem elektrischen Antrieb. Was aber wenn eine dieser Armaturen den Geist aufgibt? Beispielsweise kann es bei einem pneumatisch angetriebenen Kugelhahn vorkommen, dass der Antrieb eine längere Lebensdauer als der Kugelhahn hat. (…)

Weiterlesen

Greifer – Aufbau und Funktion einfach erklärt!

Mit dem richtigen Greifer lassen sich Leistung, Maschinenbetriebszeit und die Sicherheit des Bedienpersonals optimieren. Deshalb sind diese Bauteile aus der Automation nicht mehr wegzudenken. Denn dort haben Sie neben dem Verfahren über Zylinder zudem die Möglichkeit mit mechanischen Greifern, Werkstücke zu halten oder zu greifen. (…)

Weiterlesen

Sicherheitsmanometer und deren Funktionsweise!

Arbeitsschutz und Sicherheit spielen eine wichtige Rolle im täglichen Berufsalltag. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen den Einsatz von Sicherheitsmanometern. Dieses gilt insbesondere bei aggressiven, heißen oder toxischen Medien. Mit einem Sicherheitsmanometer können Sie sich so vor ernsten Verletzungen schützen. Unser Experte erklärt Ihnen im folgenden Video den Aufbau und die Funktion der Sicherheitsmanometer. (…)

Weiterlesen

Das Magnetventil! Zwangs- oder servogesteuert?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem zwangsgesteuerten und einem servogesteuerten Magnetventil? Warum arbeitet das servogesteuerte Magnetventil nicht zuverlässig? Diese Fragen bekommt unser technisches Vertriebsteam im Kundegespräch sehr oft zu hören. Grund genug für uns, Ihnen heute mal den Unterschied zu erläutern und mögliche Fehlerquellen aufzuzeigen. (…)

Weiterlesen

Rohre richtig biegen – Wir zeigen Ihnen wie’s geht!

Rohre lassen sich mit verschiedenen Methoden und Werkzeugen biegen. Was dabei am besten zum Einsatz kommt hängt jeweils vom Material und vom Rohrdurchmesser ab, aber auch vom gewünschten Biegeradius. Alles was es beim richtigen biegen von Rohren zu beachten gibt, welche Werkzeug man benötigt und den ein oder anderen nützlichen Praxistipp erfahren Sie von unserem Experten im Folgenden Video!

Weiterlesen

Signalverschraubungen der IQS Serie und ihre Anwendung!

Wir stellen Ihnen einen Zuwachs in der IQS Familie vor und präsentieren eine absolute Bereicherung der Funktionsverschraubungen von Landefeld. Die IQS PPL, die Signalverschraubung des IQS Programms. Was machen Signalverschraubungen genau? Sie greifen einen Staudruck beim Erreichen der Endlage eines Zylinders auf und wandeln diesen in ein pneumatisches Signal um. (…)

Weiterlesen

Drosselrückschlagventile jetzt mit neuer Komfortbetätigung!

Im Rahmen unseres neuen Produktkataloges, dem Landefeld Atlas 9 möchten wir Ihnen eine Produkterweiterung bei den Drossel-
rückschlagventilen vorstellen. Unsere Funktionsverschraubungen haben wir um eine sinnvolle Betätigung erweitert. Um welche komfortable und kompakte Bauform es sich handelt und wie sie genau funktioniert, erklärt Ihnen unser Experte im Folgenden Video.(…)

Weiterlesen