NC-Klemmringverschraubungen und wie sie montiert werden!

NC-Klemmringverschraubungen sind eine innovative Lösung, insbesondere wenn es um präzise Verbindungen in pneumatischen und hydraulischen Systemen geht. Sie überzeugen nicht nur durch ihre einfache Handhabung, sondern auch durch ihre außergewöhnlich hohe Dichtheit und die Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten, die sie besonders vielseitig und zuverlässig machen.

Lassen Sie sich die Montage von einer NC-Klemmringverschraubung durch unseren Technikservice von A-Z und in allen Einzelheiten vorführen. So erfahren Sie beispielsweise genau, worauf beim Zusammenbau von NC-Klemmringverschraubungen zu achten ist.


Im folgenden Video zeigen wir Ihnen zudem, welche Teile Sie für den Zusammenbau von NC-Klemmringverschraubungen benötigen. Außerdem führt unser Mitarbeiter Ihnen die Montage Schritt für Schritt vor.

Was sind NC-Klemmringverschraubungen?

NC-Klemmringverschraubungen sind Verbindungsstücke, die speziell dafür entwickelt wurden, Rohre und Schläuche sicher sowie dicht miteinander zu verbinden. Besonders hervorzuheben ist dabei ihre innovative „Non-Cutting“-Technologie, die nicht nur eine zuverlässige, sondern auch eine vollständig beschädigungsfreie Fixierung des Rohrmaterials ermöglicht.

Der Aufbau einer NC-Klemmringverschraubung besteht aus drei Hauptkomponenten:

  1. Verschraubungskörper: Der Grundkörper, in den das Rohr eingeführt wird.
  2. Klemmring: Ein weicher Ring, der das Rohr sicher fixiert und abdichtet.
  3. Überwurfmutter: Eine innen versilberte Mutter, die das Gewinde vor Fressen schützt und eine leichte Montage ermöglicht.

Die NC-Klemmringverschraubung wurde ursprünglich für hydraulische Anwendungen konzipiert, eignet sich jedoch ebenso hervorragend für gasförmige Medien und andere Systeme.

Vorteile der NC-Klemmringverschraubungen im Überblick

Warum entscheiden sich so viele Anwender für NC-Klemmringverschraubungen? Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Einfache Installation: Die Montage ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Werkzeuge.
  • Hervorragende Dichtheit: Dank des weichen Klemmrings und der präzisen Konstruktion ist die Abdichtung absolut zuverlässig.
  • Schutz der Komponenten: Die versilberte Mutter verhindert das Fressen des Gewindes, was die Lebensdauer der Verschraubung erhöht.
  • Flexibilität: NC-Klemmringverschraubungen sind vielseitig einsetzbar – von der Pneumatik bis zur Hydraulik.
  • Nachhaltigkeit: Da die Rohre nicht beschädigt werden, können sie mehrfach verwendet werden.

Funktionsweise und Aufbau von NC-Klemmringverschraubungen

Die Funktionsweise von NC-Klemmringverschraubungen ist denkbar einfach:

  1. Einführung des Rohrs: Das Rohr wird bis zum Anschlag in den Verschraubungskörper eingeführt.
  2. Klemmring-Fixierung: Der weiche Klemmring passt sich beim Festziehen der Mutter an das Rohr an und fixiert es sicher.
  3. Abdichtung: Der Klemmring sorgt gleichzeitig für eine dichte Verbindung, die selbst bei hohen Belastungen stabil bleibt.

Eine Besonderheit ist die Verwendung einer versilberten Überwurfmutter, die die Gewindeflanken schützt und ein Fressen des Gewindes verhindert.

Schritt-für-Schritt-Montage von NC-Klemmringverschraubungen

Tipps für eine erfolgreiche Montage

  • Anti-Seize verwenden: Tragen Sie vor der Montage stets ein Anti-Seize-Produkt auf das Gewinde und den Konus auf, um ein reibungsloses Anziehen der Mutter zu gewährleisten.
  • Sauberkeit ist entscheidend: Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten frei von Schmutz und Öl sind.
  • Rohre vorbereiten: Verwenden Sie ausschließlich nahtlos gezogene Rohre der passenden Toleranzklasse.

1. Vorbereitung der Komponenten

  • Verwenden Sie ein nahtlos gezogenes Rohr der Toleranzklasse DIN 2391, das sauber, entgratet und nicht verformt ist.
  • Das Rohr muss unbedingt rechtwinklig abgesägt und zudem frei von Graten sein, damit eine optimale Passform gewährleistet werden kann und die Verbindung zuverlässig funktioniert.

2. Montage im Vormontagestutzen

  • Tragen Sie zunächst ein Anti-Seize-Produkt sorgfältig auf das Außengewinde der Mutter auf,
    sodass eine einfache und reibungslose Handhabung gewährleistet wird.
  • Schieben Sie das Rohr vorsichtig und gerade bis zum Anschlag in den Stutzen,
    um sicherzustellen, dass es fest und korrekt positioniert ist.
  • Ziehen Sie anschließend die Mutter zunächst handfest an und markieren Sie ihre Position,
    um im nächsten Schritt präzise arbeiten zu können.
  • Schließlich ziehen Sie die Mutter mithilfe eines Schraubenschlüssels eine volle Umdrehung an,
    wodurch der Klemmring zuverlässig fixiert und eine sichere Verbindung geschaffen wird.

3. Endmontage in der Verschraubung

  • Bringen Sie erneut ein Schmiermittel auf den Konus und das Außengewinde auf.
  • Ziehen Sie die Mutter nach einer Handfestigung mit einer weiteren 1,75 Umdrehung an, um die Verbindung endgültig zu montieren.

4. Prüfung der Verbindung

  • Der Klemmring sollte sich noch drehen, darf sich jedoch nicht längs verschieben lassen. Dies zeigt an, dass die Verbindung korrekt und sicher ist.

Unterschiede zwischen NC-Klemmring- und Schneidringverschraubungen

NC-Klemmringverschraubungen werden oft mit Schneidringverschraubungen verglichen. Hier sind die wesentlichen Unterschiede:

EigenschaftNC-KlemmringverschraubungSchneidringverschraubung
RohrbeschädigungKeineMöglich
MontagekraftGeringHöher
DichtheitSehr hochHoch
WiederverwendbarkeitWiederverwendbarEingeschränkt
AnwendungPneumatik, HydraulikHydraulik

Dank ihres weicheren Klemmrings erfordert die NC-Klemmringverschraubung weniger Kraft bei der Montage und ist daher benutzerfreundlicher.

Fazit: NC-Klemmringverschraubungen – flexibel und langlebig

NC-Klemmringverschraubungen sind zweifellos die perfekte Wahl, wenn es um sichere, langlebige und gleichzeitig flexible Verbindungen in der Pneumatik und Hydraulik geht. Dank ihrer benutzerfreundlichen Montage sowie der außergewöhnlich hohen Dichtheit und dem zusätzlichen Schutz der Komponenten bieten sie nicht nur eine zuverlässige, sondern auch eine zukunftssichere Lösung für selbst die anspruchsvollsten Anwendungen.

Fragen? Wir unterstützen Sie gerne!

Unser technisches Vertriebsteam unterstützt und berät Sie gerne bei Fragen.

Zudem erhalten die eine riesige Auswahl an weiteren pneumatischen, sowie hydraulischen Bauteilen und Elementen in unserem Online-Shop.

Abonnieren Sie auch unseren YouTube-Kanal, um kein neues Video mehr zu verpassen!

Hier finden Sie die Artikel aus dem Video:

Schneidringe / NC-Klemmringe, DIN 3861
Rohre
MontagepasteES