Eine Armatur ohne Schlauchschelle mit einen Schlauch verbinden geht nicht? Doch!
Und zwar einfach und simpel mit einem besonderen Steckschlauchsystem.
In unserem neuesten Video stellen wir Ihnen das Steckschlauchsystem der Firma Parker vor. Der sogenannte Push-Lok-Schlauch (GSP) kann ohne die Verwendung einer Schlauchschelle mit den dafür vorgesehenen Armaturen dementsprechend verbunden werden.
Wie das funktioniert zeigt Ihnen unser Experte. Er gibt hierzu eine Übersicht der speziell aufeinander abgestimmten Komponenten von Armatur und Schlauch, erklärt das spezielle Rippenprofil der Armaturen und wie sich dieses mit dem Schlauch verbindet, um so ein herausrutschen zu verhindern. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen ebenfalls, wie man diese Verbindung wieder demontieren kann.
Was ist das Steckschlauchsystem der Firma Parker?
Das Steckschlauchsystem von Parker, bekannt als „Push-Lok“, ermöglicht es, Armaturen und Schläuche ohne den Einsatz zusätzlicher Werkzeuge miteinander zu verbinden. Diese einfache und effiziente Methode spart Zeit und reduziert den Aufwand bei der Montage erheblich. Anders als herkömmliche Systeme verzichtet es vollständig auf Schellen oder andere Befestigungsmittel.
Das Geheimnis liegt in der ausgeklügelten Kombination aus speziell angepassten Schläuchen und Armaturen. Die Schläuche bestehen aus Material mit präzisen Toleranzen, das exakt auf die dazugehörigen Armaturen zugeschnitten ist. So entsteht eine feste, langlebige Verbindung.
Was ist das Besondere am Parker Steckschlauchsystem?
Was macht dieses Steckschlauchsystem so einzigartig? Hier einige wesentliche Merkmale:
Spezielles Rippenprofil der Armaturen:
Die Armaturen besitzen ein scharfkantiges Rippenprofil, das sich beim Einstecken gegen die Einschubrichtung in die Innenseite des Schlauchs schneidet. Dadurch wird ein Herausrutschen zuverlässig verhindert, ohne dass zusätzliche Befestigungen nötig sind.Vielseitigkeit:
Parker bietet eine große Auswahl an Armaturen und Schlauchkombinationen, die unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Die Armaturen reichen von Überwurfmuttern (M12 bis M36) bis hin zu Außengewinden (1/8 Zoll bis 1/2 Zoll).Einfache Montage:
Die Montage ist denkbar einfach: Die Armatur wird mit etwas Schmiermittel benetzt und in den Schlauch gesteckt. Ein Druck bis zum Anschlag sorgt für eine sichere Verbindung. Der Sitz der Armatur wird abschließend überprüft – das war’s!Dauerhaftigkeit und Sicherheit:
Einmal montiert, sitzt die Verbindung extrem fest. Falls eine Demontage erforderlich ist, muss der Schlauch vorsichtig aufgeschnitten werden, da ein einfaches Herausziehen nicht möglich ist. Dies unterstreicht die Zuverlässigkeit und Sicherheit des Systems.
Schritt-für-Schritt Montageanleitung
Die Anwendung des Parker Steckschlauchsystems ist einfach und effizient:
- Wählen Sie den passenden Schlauch und die Armatur aus.
- Tragen Sie etwas Schmiermittel auf die Armatur auf.
- Stecken Sie die Armatur in den Schlauch und drücken Sie diese bis zum Anschlag.
- Überprüfen Sie den festen Sitz der Armatur. Fertig!

Die Demontage erfordert den Einsatz eines Cuttermessers, um den Schlauch vorsichtig entlang der Armatur aufzuschneiden. Danach kann die Armatur mühelos entfernt werden.
Vorteile auf einen Blick
- Werkzeugloser Zusammenbau: Spart Zeit und Ressourcen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die Verbindung hält auch unter hohen Belastungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für zahlreiche industrielle Anwendungen.
- Einfache Handhabung: Sowohl Montage als auch Demontage sind unkompliziert.
Fazit
Das Steckschlauchsystem von Parker überzeugt durch einfache Handhabung, Vielseitigkeit und eine robuste, sichere Verbindung. Insbesondere in der Industrie, wo Schnelligkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet dieses System erhebliche Vorteile. Mit der richtigen Kombination aus Schlauch und Armatur sowie einer schnellen Montage ist es eine ideale Lösung für viele Anwendungen.
Fragen? Wir unterstützen Sie gerne!
Unser technisches Vertriebsteam unterstützt und berät Sie gerne bei Fragen.
Zudem erhalten die eine riesige Auswahl an weiteren pneumatischen, sowie hydraulischen Bauteilen und Elementen in unserem Online-Shop.
Abonnieren Sie auch unseren YouTube-Kanal, um kein neues Video mehr zu verpassen!