Datenblatt

4/2-Wegeventil, NG 6 (Alternativ) D-Kolben, 230 V AC
Artikelnummer:
LA-4WE6D/W230
Exemplarische Darstellung
Artikelbeschreibung
Verwendung:
Diese magnetbetätigten Wegeventile werden hauptsächlich für Start, Stop und Richtungsänderung der Flüssigkeit in hydraulischen Systemen eingesetzt. Durch Verwendung von NG 6 Druck-, Strom- und Sperrzwischenplattenventilen lassen sich in stapelförmiger Anordnung Schaltkreise auf engstem Raum realisieren.
Werkstoffe:
Körper: Sphäroguss, Innenteile: Stahl, Dichtungen: NBR
Temperaturbereich:
-30 bis +80 °C
Medien:
Hydrauliköle auf Mineralölbasis (Viskosität: Bosch-Rexroth: 2,8 - 500 mm²/s, Alternativ: 20 - 400 mm²/s)
Steuerspannungen:
Standard: 24 V DC, 230 V AC, auf Wunsch andere Spannungen
Spannungstoleranz:
± 10 %
Schutzart:
IP 65
Betriebsdruck:
0 - 350 bar
Nenndurchfluss:
bis ca. 80 l/min (bei Bedarf Druckverlustkurven anfordern), wir empfehlen den Einsatz bis ca. 40 l/min
Hinweis:
Das Anschlussbild NG 6 ist genormt nach DIN 24340-A6 / ISO 4401-03 (NG 6) / CETOP R 35 H-03 und NFPA-D03. Die Ventile müssen mit Schrauben der Festigkeitsklasse 12.9 befestigt werden.
Lieferumfang:
Ventil einschließlich Dichtungen, ohne Schrauben und Stecker.
Achtung:
Bitte vergessen Sie nicht Schrauben und Ventilstecker zu bestellen.
Eigenschaften
Aus­füh­rung Al­ter­na­tiv
Funk­ti­on 4/2-​Wegeventil
Schalt­sys­mbol D
Steu­er­span­nung 230 V AC
Leis­tungs­auf­nah­me (AC) [VA] 35
pas­sen­der Norm­ste­cker ST 03
pas­sen­de Schrau­ben (4 Stk. je Ven­til be­nö­tigt) 912-​M5X45 ST 12.9
Er­satz­ma­gnet­spu­le LA-​4WE6MAG230V
B [mm] 149,5
C [mm] 85,0
Schrau­ben­län­ge [mm] 45
Weitere Informationen:
Gewicht 1,5 kg / Stk.
GTIN 4050571460105
Zollwarennummer 84812010
Zeichnung:
Zeichnung: 4/2-Wege und 4/3-Wege Hydraulikventile NG 6
Landefeld Druckluft und Hydraulik GmbH · Konrad-Zuse-Straße 1 · 34123 Kassel · Deutschland
Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
Stand: 12.05.2025