Band-It-201, 12,7 (1/2") mm, Schlaufe
Artikelnummer:
C254
Exemplarische Darstellung
Artikelbeschreibung
Band-It - Montagebeispiel:
Schritt 1:
Schlaufe mit den Ohren zum Bandende auf das Band ziehen. Schelle formen und Band auf Band legen. Schlaufe über beide Bänder ziehen und das Bandende ca. 30 mm unter die Schlaufe biegen. Bei hoher Belastung der Schelle (z.B. bei Schlaucheinbindung) Band zweimal durch die Schlaufe ziehen.
Schritt 2:
Band in das Spannwerkzeug seitlich einführen, Excenterhebel andrücken und durch Drehen der Kurbel Schelle anziehen. Die maximale Spannung ist erreicht, wenn das Band nicht mehr unter der Schlaufe durchzieht (lässt sich durch Auflegen eines Fingers leicht "erfühlen").
Schritt 3:
Nach Erreichen der erforderlichen Spannung das Werkzeug langsam über die Schlaufe biegen. Dabei gleichzeitig die Kurbel ca. eine halbe Umdrehung lösen, um Spannungsverlust und Reißen des Bands zu vermeiden. Um das Band abzuschneiden, Schneidhebel ruckartig ziehen.
Schritt 4:
Mit dem Hammer das Band auf die Schlaufenbrücke schlagen und zur Sicherung des Bandendes die beiden Ohren der Schlaufe umlegen.
Anwendung:
für hohe Beanspruchungen, z. B. Schlauchverbindungen, Rohrbefestigung wo große Belastungen auftreten
Montagewerkzeug:
C001, C003
Werkstoffe:
rostfreier Edelstahl AISI 201 (1.4372) mit vollrunden Kanten und hoher Zugfestigkeit ( ca. 25% höher als 1.4401 oder AISI 316)
Vorteile:
•stabiler als "normales" V2A bei ähnlicher Korrosionsfestigkeit - leichte Formbarkeit,
•patentierter Aufdruck ermöglicht genaue Ablängung des Bandes und vermeidet Abfall,
•im praktischen Kunststoffcontainer lieferbar
Eigenschaften
Aus­füh­rung Schlau­fe
Brei­te [mm] 12,7 (1/2")
Weitere Informationen:
Gewicht 7,9 g / Stk.
GTIN 4050571230210
Verpackungseinheit 100 Stk.
Zollwarennummer 73269098
RoHS konform Ja
Hersteller Band-It
Landefeld Druckluft und Hydraulik GmbH · Konrad-Zuse-Straße 1 · 34123 Kassel · Deutschland
Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.
Stand: 09.04.2025