03157-10-105060 Spanndorn
Item number:
OT-NORELEM005227
Example illustration
Item description
· Positionieren und Spannen von Werkstücken in kleinen Bohrungen

· Einfaches Handling

· Verschiedene Einbauvarianten

· Schonung der Werkstückoberfläche durch Flächenpressung
Werkstoff:
Edelstahl 1.4305.
Ausführung:
blank.
Hinweis:
Der Spanndorn findet Anwendung in kleinen Bohrungen (Durchgangsbohrungen) um Werkstücke zu positionieren und zu spannen. Die Spannbewegung erfolgt manuell von oben mit einem Inbusschlüssel. Sie können auf den gewünschten Durchmesser selbst eingeschliffen werden. Die Aufnahmebohrung vom Werkstück sollte die Toleranz H7 aufweisen.


D min. = Kleinster zulässiger Durchmesser auf den ""D"" geschliffen werden darf.


- in Bohrungen von Ø5 bis Ø12,5 mm verwendbar

- kompakte Bauweise, kleiner Einbauraum

- einfaches Handling

- beliebige Einbaulage

- verschiedene Einbauvarianten möglich

- Schonung der Werkstückoberfläche durch Flächenpressung

- individuell auf den Durchmesser anpassbar
Montage:
Bei Bedarf kann der Durchmesser D dem zu spannenden Durchmesser angepasst werden. In diesem Fall den Spanndorn ca. 0,2 mm (Spannweg) über den Durchmesser im Ruhestand weiten. Nun wird der Spanndorn auf den Innendurchmesser des Werkstückes geschliffen.
Technische Daten:
Das in der Tabelle angegebene Anziehdrehmoment max. Nm bezieht sich auf die Schlüsselweite SW2.
Properties
Ma­te­r­ial Grundkörper Edel­stahl
Be­nen­nung Span­ndorn
D 6,0
D min. 5
D1 10
D2 6
D3 M6
D4 M3
H 8
H1 2,5
L 10
L1 6
SW1 6
SW2 2,0
T 6
Anzieh-​ drehmo­ment max. Nm 0,9
Spannkraft max. kN 0,19
Further information:
Weight 3,7 g / pcs
GTIN 4059495431857
Customs duty number 82041100
RoHS compliant Yes
Manufacturer Norelem
Drawing:
Zeichnung
Zeichnung
Landefeld Druckluft und Hydraulik GmbH · Konrad-Zuse-Straße 1 · 34123 Kassel · Germany
All data are to be understood as non-binding reference values! We do not assume liability for any data selection not confirmed in writing. Unless otherwise specified, pressure values refer to liquids from Group II at +20°C.
As of: 27.04.2025