04525-16 Keilspanner
Numéro de l'article:
OT-NORELEM010830
Représentation exemplaire
Description d’article
· Kompakte Bauweise

· Ideal für horizontale und vertikale Mehrfachaufspannungen

· Für große Spannkräfte

· Sowohl in einer Gewindebohrung als auch einer T-Nut einsetzbar
Werkstoff:
Grundkörper, Spannsegmente Werkzeugstahl.
Ausführung:
Grundkörper gehärtet.

Spannsegmente gehärtet (49-51 HRC) und brüniert.

Keilflächen geschliffen.
Hinweis:
Die Keilspanner eignen sich durch ihre kompakte Bauweise besonders für horizontale und vertikale Mehrfachaufspannungen. Durch die gehärteten und geschliffenen Keilflächen werden große Spannkräfte erreicht.

Wahlweise können die entsprechenden Keilspanner in einer Rasterbohrung oder T-Nut befestigt werden. Durch Eindrehen der Zylinderschraube DIN 912 bewegen sich die beiden Spannsegmente nach außen und drücken die Werkstücke gegen einen festen Anschlag.


Die Spannbacken der Ausführung 04525-08 und 04525-0810 haben keine Riffelung.


Durch das eingearbeitete Langloch können die Keilspanner verschoben werden.


Verschiebeweg bei Bestellnummer:

04525-08 = ±0,5 mm

04525-12 = ±1,0 mm

04525-16 = ±1,5 mm
Zeichnungshinweis:
D) Zylinderschraube DIN 912


1) Keilspanner

2) Werkstück

3) Fester Anschlag
propriétés
Ma­te­rial Grundkörper Werk­zeug­stahl
Be­nen­nung Keils­pan­ner
Ausführung 1 ge­rif­felt
A min. 57
A max. 66
B 56
B1 42
C 29
D M16X60
E 5,0
Ausführung 2 für Ge­win­de­boh­rung
G M16
Spann­kraft max. kN 50
Anzieh-​ dreh­mo­ment max. Nm 210
Informations supplémentaires:
Poids 700 g / Pièce
GTIN 4059495050843
Numéro des marchandises en douane 84662098
Conforme RoHS Oui
Fabricant Norelem
Dessin:
Zeichnung: 04525-08 (04525-08) & 04525-0810 (04525-0810)
Zeichnung
Landefeld Druckluft und Hydraulik GmbH · Konrad-Zuse-Straße 1 · 34123 Kassel · Allemagne
Toutes les données sont fournies à titre de valeurs indicatives ! Nous n'assumons aucune responsabilité pour les sélections de données non confirmées par écrit. Les valeurs de pression correspondent, sauf indication contraire, à des fluides du groupe II à +20°C.
Mise à jour: 11.05.2025